SAISONRÜCKBLICK 2023

Lukas Lederle gewinnt!

Lukas Lerderle spielte am 24.01. das DTB J4 Turnier in Frankfurt in der neu gebauten Boris Becker Akademie in seiner Altersklasse U14. Nachdem er am Samstag das Viertelfinale gewonnen hatte, stand er am Sonntag im Halbfinale, welches er klar mit 6:1 6:1 gewann.

Das Finale spielte er gegen den an Nr 1 gesetzten, welches er mit 6:3 6:1 für sich entschied. Der erste Satz war bis zum 3:3 heiß umkämpft, danach jedoch gingen die nächsten 8 Spiele an Lukas Lederle. Beim Stand von 6:3 und 5:1 40/15 verwandelte er den Matchball mit einem präzisen Rückhand Cross zum Sieg.

Wir gratulieren!

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/01/2023_01_Lukas_Lederle-scaled.jpeg

Spende der Volksbank

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/01/2023_01_Spende_VB.jpg

Zur Unterstützung der Heimatverbundenheit und der Tennisaktivitäten insbesondere im Bereich des Breitensports überreichte die Volksbank Walldorf am 26.01.2023 dem TC Walldorf Astoria einen großzügigen Scheck in Höhe von € 1000,-. Wir bedanken uns ganz herzlich auch an dieser Stelle bei der Volksbank Walldorf für diese Spende, die wir gerne für gemeinsame Aktivitäten wie die Ausrichtung des Tennis-Golf-Turniers, das Sommerfest und Ähnliches verwenden, die somit allen Mitgliedern des TC Walldorf Astoria und damit der Region zugute kommt.

Heikos 80!

Am 29. Januar 2023 konnte der Vorstand endlich sein Geschenk au Heiko Holzmann anlässlich seines 80. Geburtstags überreichen und noch einmal persönlich gratulieren. Das überreichte Platzschild macht aus Außenplatz 6 „unserem Heiko sein Platz“

Heikos 80.
https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2024/05/80Heiko_hoch-scaled.jpg

Damen Tennis (und mehr ....) Wochenende

Georgenthal1
Georgenthal2

Von Freitag 03.02 bis Sonntag 05.02 fand das traditionelle Damen-Tennis Wochenende statt. Damen verschiedener Alter und LK spielten bis 2×2 Stunden in verschiedenen Doppel-Konstellationen an den drei Tagen.

Nicht nur spannendes Tennis aber auch Wellness, Wandern und bester Küche wurden gemeinsam erlebt im Hotel Georgenthal.

Evi Schander hatte sich in der Planung mal wieder selbst übertroffen!

Unsere liebe Helga ließ es sich nehmen uns anlässlich ihres runden Geburtstags zu einem Gläschen Sekt einzuladen.

Hoch soll sie leben!

Saisoneröffnung mit Blümchenturnier

Am Sonntag, dem 23. April war es wieder so weit: wir starteten offiziell in die Freiplatzsaison. Vormittags läuteten wir die Saison mit Sekt und Brezel auf unserer Clubterrasse ein. Die 32 Teilnehmer des Blümchenturniers trafen sich dann nachmittags gegen 13.45Uhr, um in gemischten Doppeln die Saison mit einem Spaßturnier zu eröffnen. Der Wetterbericht der letzten Tage hatte sich geirrt, Regen gab am Nachmittag nicht.

Jede Teilnehmerin bekam von ihrem Partner nach einem Doppel eine Rose überreicht – daher auch der Name Blümchenturnier.
Nach 4 Runden gemischtes Doppel konnten wir dann bei einem Glas Sekt unsere Sieger prämieren:
Bei den Damen belegte Platz 3 Louisa Rittel, Platz 2 Carolin Resag und Siegerin wurde Lucia Menger!
Bei den Herren belegte Platz 3 Timothy Goss, Platz 2 Lars Krüger und Sieger wurde Uwe Krüger!
Herzlichen Glückwunsch!!
Danach wurden noch ein paar schöne Kleinigkeiten verlost. Und gegen 17 Uhr war dann das Turnier zu Ende – und kurz danach fing es an zu regnen.
Also hatten wir ein optimales Zeitfenster!

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG-20230424-WA0005.jpg

Deutschland spielt Tennis!

Eltern2023_5
Eltern2023_4
Eltern2023_3
Eltern2023_2
Eltern2023_1

Im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ lud die Tennisschule Tenniskonzept Holzmann am 30.04. die Eltern der Tenniskids während zwei Stunden selbst das Tennisspiel zu erkunden oder wieder den Schläger in der Hand zu nehmen.
Dies war auch ein Dankeschön an engagierte Eltern, die ihre Kinder bei diesem Sport unterstützen, indem sie die Organisation bei Medenspielen unterstützen oder das Training ihrer Kinder ermöglichen.

Eltern konnten so auch ein Gefühl dafür bekommen, welch eine koordinativ anspruchsvolle Sportart ihre Kinder erlernen und welch wichtige Softskills beim Tennis vermittelt werden: Teamfähigkeit, Konzentration, Frustrationstoleranz und Vieles mehr.

Nach einem gemeinsamen Warmup gingen die Erwachsenen auf die Außenplätzen. Das Programm der Kinder, in kleinen Gruppen fand in der Halle statt. Die Jüngsten – im Alter von 3-9 Jahren – ereiferten sich in Gruppenspielen wie Feuer Wasser Sturm oder Gefrier-Fangen.
Für die Eltern war es ein schöner Anlass zu kommen und eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen.

 

Moritz ist Vizebezirksmeister!

Am selben Tag wurde Moritz Buchmüller in dem Junioren U9 Einzel-Hauptfeld Vize-Bezirksmeister Rhein-Neckar/Odenwald der Jugend (U8-U18).

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/05/Moritz_Buchmueller_VizeBezirksmeister2023.jpg

Pfingstcamp der Kinder

2023-Kinderpfingstcamp1

Mit sonnigem Wetter und motivierten Spielerinnen und Spielern fand in der Woche vom 05.06 bis 10.06 unser Pfingst-Tennis-Camp statt.

Insgesamt trainierten ca. 35 Kinder täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr auf unserer Anlage.

Für die Leistungsspieler:innen standen neben Technikerwerb vor allem Taktikerwerb und Taktikanwendung im Vordergrund.

Ein Highlight der Woche ist, wie üblich, das Eisessen am letzten Camptag.Neben anspruchsvollem und forderndem Training konnten sich die Spieler:innen bei den verschiedenen Spielformen wie zum Beispiel Trainerdoppel oder Überkopfballspiel nochmal richtig austoben. Die Trainer und Organisatoren sind Heiko Holzmann und Patrick Lubanski.

Unser Dank gilt auch allen Co- Trainerinnen und Co-Trainer! Ohne Euch wäre die erfolgreiche Gestaltung der Camps nicht möglich!

 

"Meet und Greet": Die Premiere!

Die Medenrunde ruhte in den Ferien.
Eine schöne Gelegenheit, die freien Plätzen nicht nur für das
Tennis-Camp der Kinder und Jugendlichen sondern auch für ein Kennenlern-Doppelturnier für unsere neuen Erwachsen-Mitglieder zu nutzen.

Am Samstag, den 10. Juni, fanden sich bei schönstem Wetter 14 Spieler:innen ein, die in vielfach wechselnden Doppel-Paarungen die Gelegenheit nutzten, einander auf dem Platz kennenzulernen und Doppelerfahrungen zu sammeln. Spielerinnen und Spieler aus den Mannschaften unterstützten die Organisatorinnen Daniela und Regina an diesem Tag spielerisch.

In den Spielpausen und beim abschließenden Umtrunk gab es ausreichend
Gelegenheit, gemeinsame Spieltermine zu vereinbaren.

Das „Meet & Greet“-Event wurde gut angenommen.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Organisatorinnen!

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/06/MeetandGreet2023.jpg

Sommerfest mit DJ und PADEL Eröffnung

Sommerfest2023Padel_BG2
Sommerfest2023_Padel4
Sommerfest2023_Padel3
IMG_1473
IMG_1474
IMG_1441
IMG_1436
d69368d7-dfc8-4a43-89fa-176d10e150a4
0d33c0a2-faf3-4158-834a-76e0a06bad6f
Padel_20230721_1
70f8e89e-4381-4aae-b975-6490a7fd17a1
159d591d-34ba-4fcb-b661-10f06f265b12
a097d25e-6ce5-4e72-98ba-db943d026ba8
IMG_1446
IMG_1447
809976ab-f887-44ba-9575-086a00d9c5de
Padel20230713_1
Padel_invit_2
Padel_20230703_1
Padel_20230630_1
Padel_20230630_3
Padel_20230630_2
PADEL_27.06.2023
(ES)
PADEL Court 
Copy Right: PADELLO

Am Samstag, 22. Juli, war es endlich so weit! Der lang ersehnte PADEL Court wurde eröffnet!

Wir begrüßten unsere Gäste mit einem Glas Sekt oder Orangensaft. Unsere erste Vorsitzende, Evelyn Schander, begrüßte alle recht herzlich und führte in den Tag und das Program ein.

Vorstand und Mitglieder freuten sich über den Besuch des Bürgermeisters, Herrn Matthias Renschler, anläßlich der Einweihung. Durch die großartige Unterstützung von Herrn Renschler übernahm der städtische Bauhof die Erdaushub-Arbeiten. Dies war eine riesige Unterstützung für den Verein!

Zur Einweihung des PADEL-Courts kamen viele Interessierte und verfolgten gebannt die Erklärungen von Steve Kleine, der selber PADEL auf Bundesliga-Niveau spielt.

Danach verfolgten wir gebannt das hochkarätige Demo-Padel-Spiel von Steve Kleine, einem PADEL Coach, einem weiteren Profi aus der Bundesliga und einem begeisterten PADEL-Spieler aus dem Verein. Anschließend versuchten sich der Bürgermeister und viele weitere Interessierte unter der Anleitung der PADEL-Profis im PADEL-Spiel auf dem neuen Platz. Die Anleitungen waren sehr hilfreich und so lernten wir, dass wir immer im Doppel spielen, wie der Aufschlag zu erfolgen hat und dass wir eher Slice denn Top-Spin spielen und vieles mehr.

Das ganztägige Programm entwickelt sich ganz nach Plan:

Kinder-Schminken, Kaffee und Kuchen, kühle Getränke, Cocktails, Tennis-Attraktionen für Kids und Erwachsene und vieles mehr.

Die Damen-Mannschaft schminkte die Kinder, die ganz begeistert ihre glitzernden Tatoos zeigten.
Die Damen-Mannschaft stellte auch das Ergebnis ihres Team-Building-Tages unter Beweis und verzauberten uns mit ihren Cocktails ab 14 Uhr bis spät in die Nacht.
Kaffee und selbst gebackener Kuchen wurde von den Damen 40-60 Mannschaften ab 11 Uhr angeboten und fand guten Absatz.
Die Herren-Mannschaften versorgten uns mit kühlen Getränken, die wir alle an diesem schönen Tag nötig hatten.
Tolle Preise gab es bei der abschließenden traditionellen Tombola zu gewinnen, beispielsweise mit PADEL-Schläger und als Hauptgewinn eine 1-Jahres-Padel-Mitgliedschaft und viele, viele weitere Gewinne.

An diesem tollen Tag konnte nicht mehr viel fehlen. Sekt zur Begrüßung! So viele Kuchen! So tolle Cocktails!

Zum Abendessen fanden wir uns bei Costa ein. Jeder bestellte nach seinem Gusto. Und dann lockte der DJ. Und dann lockten die leckeren Cocktails. Und es lockte der neue Court.
So begaben sich alle nach dem Essen in Richtung Court, Tanzfläche und Cocktail-Bar.

Bei angenehmen Temperaturen und im Lichtschein des PADEL-Courts wurde es ein toller, bunter, geselliger Abend, an dem viel gelacht und getanzt wurde.

Jung und alt haben das PADEL-spiel bis tief in die Nacht probiert. Wir sind gespannt!

 

Unser Dank gilt dem DJ, der die Musik hervorragend an die verschiedenen Aktivitäten im Laufe des Tages anpasste, bis schließlich zur Party nach dem Abendessen, sowie und unserem Wirt Costa und seinem Team. Der Club möchte sich auch bei Prof. Dr. Bernd Waldecker bedanken, der sich einmal mehr die Zeit nahm, zu erklären, wie bei einem Herzstillstand am besten reagiert wird und wie dabei der Defibrillator unterstützend einzusetzen ist. Ein großer Dank geht an die erste Vorsitzende Evelyn Schander und die vielen Engagierten, die bei Auf- und Abbau, der Organisation des Tages, der Bewirtung und Information tatkräftig unterstützt haben. Ohne Euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!

 

Turnier-Erfolge der Jugend

Hugo hat heute das Jugendturnier in Malsch U12 gewonnen, und Aryan hat den 2. Platz bei der U16 belegt.

Im Finale hat Aryan im ersten Satz schon 5:0 geführt, sich dann gezerrt, so dass er nicht mehr laufen konnte und schließlich leider mit 7:6 6:1 verlor.

Hugo hat sein Finale in der U12 mit 6:7 6:0 11:9 gewonnen – seinen 4. Matchball hat er zum Sieg verwandelt!

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei weiteren Turnieren!

https://tenniswalldorf.de/wp-content/uploads/2023/08/Turnier_Hugo_aryan_08_2023.jpeg

Sommercamps der Jugend in den Schulferien

31.07 bis 04.08.2023 & 04.09.23 -08.09.2033
2023_JCamp18Sept_16
2023_JCamp18Sept_15
2023_JCamp18Sept_14
2023_JCamp18Sept_13
2023_JCamp18Sept_12
2023_JCamp18Sept_11
2023_JCamp18Sept_10
2023_JCamp18Sept_9
2023_JCamp18Sept_6
2023_JCamp18Sept_4
2023_JCamp18Sept_3
2023_JCamp18Sept_1
2023_JCamp_18Sept_2
Bericht 1. Sommercamp Jugend 2023
Bericht 1. Sommercamp Jugend 2023
Bericht 1. Sommercamp Jugend 2023

Auch in den Sommerferien blieben unsere Plätze nicht unbespielt🎾

Mit leider sehr regnerischem Wetter, aber dennoch motivierten Spielerinnen und Spielern, fand in der Woche vom 31.07 bis 04.08 die erste Camp-Woche in den Sommerferien statt. Insgesamt haben etwa 25 Kinder und Jugendliche pro Tag am Camp teilgenommen.

Mit viel Sonnenschein und motivierten Trainer*innen starteten wir in die zweite Phase unseres Sommercamps vom 04.09.23 bis zum 08.09. Schwerpunkte der Woche waren Technik, Taktik sowie Kondition und Koordination. Aber auch der Spaß, durch lustige Spiele und riesigen Balltorten, kam natürlich nicht zu kurz ! Zum Abschluss der erfolgreichen Woche wurden alle Kinder zum Eisessen eingeladen.
Vielen Dank an die Trainerinnen und Trainer! Ohne euch wäre die Durchführung der Camps nicht möglich.
Wir freuen uns auf das nächste Camp mit euch!

Tennis-Golf-Turnier 2023

Am 16. September war es wieder soweit: 34 Damen und Herren trafen sich
morgens um 9Uhr auf der Golfanlage am Eselspfad zum Tennis-Golf-Turnier.
Wie jedes Jahr haben wir mit einem Scramble um 10Uhr begonnen – ein
Golf-Partnerspiel, das auch für Anfänger geeignet ist – bei strahlendem
Sonnenschein!
Nach einer kurzen Mittagspause mit kleinen Snacks und Prosecco ging es
weiter zum Tennisclub Walldorf, wo man uns schon mit Kaffee und Kuchen
erwartete. Es wurden insgesamt 4 Runden
gemischte Doppel gespielt. Eine angedachte fünfte Runde wurde dann wegen
der Erschöpftheit der Teilnehmer und der Hitze gestrichen. Danach ging
es an die Auswertung. Nach einem ausgeklügelten Kombinationssystem von
Golf und Tennis standen dann die Sieger fest:
Den ersten Platz im Golf erspielten sich Pilar und Hans Pichler, den
zweiten Preis im Golf errangen Dr. Harald Müller und Gero Bieser. In der
Abteilung Damentennis gewann Carmen Fröller und bei den
Herren konnte Christian Merz den ersten Platz erreichen. Den Gesamtsieg
mit großem Pokal und individuell beschrifteter Weinflasche konnte Pilar
Pichler für sich verbuchen.
Alle Sieger erhielten Sekt und Pokale zur Erinnerung an diesen
Tag. (vgl. Gruppenbild mit den Siegern)
Ein großes Dankeschön geht an unsere Haupt-Sponsoren: Volksbank
Kraichgau und das Weingut Nett in Geinsheim. Nach der Siegerehrung mit
einigen Schlückchen Sekt zum Anstoßen ging es wieder zum traditionnen
Pfeffersteak bei unserem Clubwirt Kosta Mirtsis. Die Stimmung war
hervorragend und bei der anschließenden Verlosung gewann jeder: manche
eine Kleinigkeit, andere eine Kaffeemaschine oder sonst etwas
Originelles. Alle Beteiligten waren sich einig, dass sie nächstes Jahr
wieder dabei sein möchten, wenn es terminlich passt. (ES)

TeGo2023_8
TeGo_2022
TeGo2023_1
TeGo2023_2
2023_TeGo_Gesamtgruppe
TeGo2023_13
TEGo2023_11
TeGo2023_7
TeGo2023_6
TeGo2023_4
TeGo2023_3

Es war die Kerwe 2023!

Kerwe2023_1
Kerwe2023_2

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Kerwe 2023.
Vielen Dank an alle, die uns an unserem Stand besucht und schöne Stunden mit uns verbracht haben.
Ein besonderer Dank geht an Alain-Brieuc Gall und dem hervorragenden Organisationsteam.
Auch die junge Generation hat vollen Einsatz gezeigt und tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die diese zwei tollen Tage möglich gemacht haben u.a. mit zahlreichen Kuchenspenden.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, um wieder mit euch allen Kerwe feiern zu können .(LR)

Alle Inhalte sind © copyright geschützt von TCW Astoria. Alle Rechte vorbehalten

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner