Active – Herren 1
Die Klasse halten, das war die Devise, mit der die 1. Herrenmannschaft des TC Walldorf-Astoria in die Winterhallenrunde der Badenliga gestartet war. Die Badenliga ist zudem im Winter, die höchste zu spielende Liga. Somit waren auch Mannschaften, wie die des Bundesligisten aus Pforzheim vertreten.
Der Sieg gegen TC BW Leimen mit 4:2 im ersten Spiel war ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Als die Walldorfer aber am 2. Spieltag den Favoriten der Liga, die Mannschaft des Bundesligisten TC Wolfsberg Pforzheim, mit 4:2 besiegten, machte sich so langsam Optimismus breit, „da ist vielleicht sogar mehr drin“.
Der KETV Karlsruhe wurde souverän mit 5:1 besiegt, weiter so war jetzt die Devise.
Gegen die TSG TC Durlach/Post Karlsruhe wurde es noch einmal eng, aber mit einem 3:3 am Ende blieben alle Chancen gewahrt.
Vor dem letzten Spiel gegen Ski-Club Ettlingen fing das große Rechnen an, Ergebnis: ein Unentschieden reicht.
Aber am letzten Spieltag, am 05.03.2022, gab sich der TCW mit einem Unentschieden nicht zufrieden, die Gäste wurden mit einem 6:0 nach Hause geschickt.
Entsprechend groß war die Freude, Gruppensieger in der Badenliga, halber Badischer Meister, da leider kein Endspiel gegen den Sieger der Gruppe Süd vorgesehen war.
Einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte des TCW, Ausdruck auch der hervorragenden Jugendarbeit des Vereins, denn fast alle Spieler der Meistermannschaft kamen aus der Jugend des TCW.
Wie überhaupt die Winterhallenrunde den besten Ausdruck über die eigentliche Leistungsstärke der Vereine gibt, denn in der Sommerrunde macht letztendlich die Qualität der bezahlten Gastspieler den Ausschlag über Sieg und Niederlage.
In der Mannschaft des TCW spielten an 1 Vincent Stickdorn, an 2 Arnaud Holl, an 3 Daniel Kalotai, an 4 Oliver Winterhagen, als Ersatzspieler kam Marcel Ueltzhöffer drei mal zum Einsatz.